
Die Cluniazensische Reform war eine vom burgundischen Benediktinerkloster Cluny ausgehende geistliche Reformbewegung der katholischen Kirche des Hochmittelalters, die zuerst das Klosterleben und dann das Papsttum erfasste. Ausgelöst hatte die Reform der moralische Niedergang der Kirche im sog. Dunklen Jahrhundert der Kirchengeschichte, als nach d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cluniazensische_Reform

eine von der Abtei Cluny Anfang des 10. Jahrhunderts ausgehende Bewegung (besonders unter den Äbten Odo, Majolus, Odilo, Hugo), die eine Reform des Mönchtums erstrebte; die Grundlage des Klosterlebens ist die Benediktinerregel, jeder Laieneinfluss soll ausgeschaltet und eine enge Bindung an das Papsttum hergestellt werden. Die Klöster, die...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cluniazensische-reform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.